R.E.S.E.T – Kiefergelenksentspannung nach Philip Rafferty

Schon lange habe ich in meinem Angebot diese wunderbare Entspannungsmethode.

Das Kiefergelenk hat einen außergewöhnlichen Einfluss auf viele Körperfunktionen. Anspannungen, Emotionen und Stress verspannen unbemerkt die Kiefermuskeln und das Kiefergelenk. Unser Körper gerät aus seinem natürlichen Gleichgewicht !

Verspannte Kiefermuskeln und resultierende Kiefergelenkfehlstellungen können die Ursache verschiedenster Körpersymptome sein. Die Kiefermuskeln haben über Muskelstränge, Sehnen, Nerven und Energiebahnen Einfluss auf viele Bereiche unseres Körpers. Dadurch kann auch der Bewegungsapparat beeinflusst und die Funktionen innerer Organe beeinträchtigt werden.

positive Hilfestellung von R.E.S.E.T.
vor und nach Zahnbehandlungen
Zahnspange
Zähneknirschen,
Schluckbeschwerden
Ohrdruck/Tinnitus
Sehstörungen
Nacken- und Rückenschmerzen
Kopfschmerzen / Migräne
Schlafstörungen
Nebenhöhlenentzündungen

R.E.S.E.T ist ein einfaches und sanftes Balancesystem, dass die Kiefermuskulatur entspannt und das Kiefergelenk harmonisiert. Nach dem Stressabbau mit dieser Methode kann das Kiefergelenk wieder zu seinem natürlichen Gleichgewicht und seiner normalen Funktion zurückfinden. 

Anwendung:
Die Balance wird im Liegen durchgeführt.
Dauer: incl. Vor- und Nachgespräch ca. 70 Minuten
Die Balance besteht aus 3 Sitzungen im Abstand von jeweils höchstens 2 Wochen

Kosten pro Sitzung: € 120,–  

Bei Interesse bitte um Kontaktaufnahme!

——————–
Autorin: Martina Reiterer, MBA
Mehr Infos finden Sie hier

Endlich Frühling. Es ist, wie jeder Frühling ein Fest für die Sinne. Endlich erwacht wieder das Leben in der Natur. Mit dem Frühling kommen längere und helle Tage, warme Temperaturen, Frühlingsgefühle & Co. Die Wachstumsbedingungen sind zu dieser Jahreszeit nicht immer ideal, doch in den Blümchen erkennt man den unbedingten Willen zum Leben.

Ich freue mich jedes Jahr, wenn die Sträucher zarte Knospen tragen und in meinem Garten alles zu blühen beginnt. Inzwischen sind in meinem Biotop schon die ersten Frösche 🐸 eingezogen und die Fische 🐟 schwimmen wieder voll neuem Elan durch das Becken.

Einfach nur schön und kraftvoll. Wir sollten uns von dieser Kraft und diesem Willen anstecken lassen. Mal die Perspektive von den Krisen und Sorgen ändern und der Natur unsere Aufmerksamkeit schenken.
 
Dazu ein Frühlings-TIPP:
Achtsamkeitsspaziergang – mit allen Sinnen in der Natur
 
Ein Achtsamkeitsspaziergang ist eine bewusste Auszeit vom hektischen Alltag – ein Spaziergang, 🚶‍➡️ bei dem nicht die Schritte im Vordergrund stehen, sondern das Erleben mit allen Sinnen. Es geht darum, die Umgebung achtsam wahrzunehmen und sich ganz auf den Moment einzulassen. 
 
Bei diesem Spaziergang bleiben Smartphone 🤳 und andere Ablenkungen bewusst zu Hause. Stattdessen öffnen wir unsere Sinne für das, was uns umgibt:

Nehmen Sie wahr, wie warm und freundlich sich das Licht der Sonne ☀️ anfühlt. Für unsere Augen sind die Farben Blau und Grün eine Wohltat – wo können Sie diese Farben sehen? Beobachten Sie das Spiel von Licht und Schatten.

Riechen Sie den Duft der Blumen, die nun überall und prachtvoll zu blühen beginnen. Sind sie nicht ein Wunder? Wie riecht die feuchte Erde? 

Hören Sie das Rascheln der Blätter 🍃im Wind, nehmen Sie das sanfte Gefühl des Windes auf Ihrer Haut oder der Geschmack von frischer Luft wahr.

Lauschen, beobachten, riechen, fühlen und schmecken Sie – ohne zu bewerten, einfach nur wahrnehmen. Jeder Schritt 👣 lädt dazu ein, langsamer zu werden und tiefer zu spüren. Dieser Spaziergang ist kein Ziel, sondern ein Weg zu innerer Ruhe, zu mehr Klarheit und einer tieferen Verbindung mit der Natur – und mit uns selbst.
 
Ein Spaziergang für Körper, Geist und Seele – ganz im Hier und Jetzt.


Autorin: Martina Reiterer

Menschen mit einem umfangreichen positiven Wortschatz haben oftmals eine breite Palette von Farben, um die Erfahrungen ihres Lebens zu malen, nicht nur für andere sondern auch für sich selbst.

Was können sie heute tun, um ihre „emotionale Palette“ zu erweitern? Welche positiven und emotionalen Wörter beflügeln sie? Welche tollen Wörter können sie ihrem gewohnheitsmäßigen Vokabular hinzufügen?

für Kids

dieser Workshop kann als Fortsetzung zu Teil 1 oder auch separat gebucht werden!

Hast du manchmal Probleme in der Schule? Fühlst du dich hin und wieder unsicher, ob du deine Ziele erreichen kannst? Zweifelst du manchmal an deinen Fähigkeiten oder fehlt dir der Glaube an dich selbst?

Dan brauchst du bärenstarke Gedanken! Du wirst sehen, wie viel leichter du damit in der Schule zurecht kommst und wie viel wohler du dich ganz allgemein fühlst!

Wir machen:

  • Motivationsübungen, Teil 2
  • Entspannungsübungen
  • Zielvisualisierungsübungen, Teil 2
  • Körperwahrnehmungsübungen, Teil 2

Du lernst:

  • dich zu motivieren
  • mit Herausforderungen konstruktiv umgehen
  • Eigenverantwortung übernehmen
  • positive Wahrnehmung und Freude spüren
  • Selbstvertrauen, Selbstwertgefühl, Zufriedenheit und Mut entwickeln

Wann: 9. Februar 2018, 10:00 – 11:30 Uhr
Wo: Lerninstitut „der Pauker“, am Plattengrund 7E, 2340 Brunn am Gebirge, www.derpauker.at

Kosten: € 45,–

Anmeldung: bei „der Pauker“, Tel. 0650/7534397

ein Workshop für Kids

Hast du manchmal Probleme in der Schule? Fühlst du dich hin und wieder unsicher, ob du deine Ziele erreichen kannst? Zweifelst du manchmal an deinen Fähigkeiten? Oder fehlt dir der Glaube an dich selbst?

Dann brauchst du bärenstarke Gedanken. Du wirst sehe, wie viel leichter du damit in der Schule zurecht kommst und wie viel wohler du dich ganz allgemein fühlst.

Wir machen:

  • Konzentrationsübungen
  • Motivationsübungen
  • Zielvisualisierung
  • stärkende Gedanken entwickeln lernen
  • Körperwahrnehmungsübungen

Was du in diesem Workshop lernst:

  • mit Anforderungen konstruktiv umgehen
  • aus Krisen gestärkt hervorgehen
  • Eigenverantwortung übernehmen
  • dein Denken, Fühlen und deine Handlungen bewusst wahrnehmen und setzen
  • Selbstvertrauen, Zuversicht und Mut entwickeln

Wann: 6. Februar 2018 von 10:00 – 11:30 Uhr
Wo: der Pauker, am Plattengrund 7E, 2340 Brunn am Gebirge www.derpauker.at

Kosten: € 45,–

Anmeldung bei: der Pauker, Tel. 0650/7534397

Fit und Vital im Alltag….

eine zufriedene und glückliche Lebenseinstellung wirkt sich positiv auf die Gesundheit aus. Leider achten wir oft zu wenig auf die eigenen Gefühle und auf das innere Gleichgewicht.

In diesem Workshop zeige ich einfache Wege und effektive Übungen,  um die inneren Kraftquellen, Ressourcen und Energien selbst zu aktivieren, zu nutzen und das Wohlbefinden zu steigern. Die Übungen sind ganzheitlich wertvoll , dienen zur Selbsthilfe und zur Gesundheitspflege. Stärken Sie Ihre Energie-Balance und erleben Sie eine neue Achtsamkeit, Zufriedenheit und Vitalität.

Ihr Nutzen:

  • Lösen von körperlichen Verspannungen und Verkrampfungen
  • positiver Umgang mit Stress
  • Steigerung der Energie und Vitalität
  • Aktivierung der inneren Kraftquellen
  • Stärkung der Meridianenergie für mehr Wohlbefinden, Freude und Gesundheit

Wann: 15. Februar 2018 von 18:30 – 20:30 Uhr
Wo: Elisabeth´s Reformhaus, Wiener Neustädter Str. 1, 2601 Sollenau
Ihre Investition: € 30,–

 

Lachen ist die beste und schönste Art der Medizin und die schönste Sprache der Welt. Leider wird die positive Wirkung von Lachen noch immer sehr unterschätzt.

Die LachtrainerInnen-Ausbildung nach dem Vital-Methoden-System ist ein ganzheitliches Konzept, in dem die Methode des Lachyogas mit den Elementen bewusste Entspannung, Atem, Körper, mentales Training, Psyche und Gehirnintegration verbunden wird.

Diese Ausbildung schließt mit einem Zertifikat ab und erlaubt ihnen selbstständig Kurse, Vorträge und Seminare zu halten. Sie erhalten das erforderliche Wissen und die Fähigkeiten diese Methode sofort in die Praxis umzusetzen.

Wann: 27 und 28. Jänner 2018 von 9 – 18 Uhr
Wo: Wien – genauer Ort wird noch bekannt gegeben
Ihre Investition: € 276– inkl. Unterlagen

Anmeldung und nähere Informationen: mental@martina-reiterer.com oder telefonisch

herzlich Willkommen im Neuen Jahr. Ich hoffe, sie haben den Jahreswechsel gut überstanden und sind fit und gesund im Neuen Jahr angekommen!

Welche Ziele haben sie sich für 2018 gesteckt? Ich meine jetzt keinen kurzfristigen Jahresvorsätze  – sondern richtige Ziele, die sie heuer erreichen wollen? Da ich meine Arbeit echt schätze und liebe, möchte dieses Jahr viele Seminare und Coachings halten. Ich habe mir schon einen Plan erstellt, wie ich zu noch mehr Kunden kommen könnte.

Dann möchte ich einen guten Mix aus Sport und Ruhe erreichen. Den Fitnesstrainingsplan dazu, habe ich am 30.12.2017 erstellen lassen und jetzt möchte ich Sport und Ruhe in mein Leben gut integrieren. Mir ist bewusst, dass ich im Coaching nur gute und hochwertige Leistung erbringen kann, wenn ich auch auf mein persönliches Wohlbefinden achte. Das sollten auch sie sich bewusst machen – auch sie brauchen nach anstrengender Arbeit, Ruhe und Achtsamkeit.

Hier ein kleiner Vorgeschmack der nächsten öffentlichen Seminare bzw. Workshops von mir. Es würde mich freuen, wenn darunter ein Workshop ist, der sie in ihrer Ruhe und Achtsamkeit unterstützt:

27/28.1. LachtrainerInnen-Ausbildung in Wien
30.1. Knackpunkt Kiefer – 18:30 – 20 Uhr, Seminarzentrum in Sollenau
20.2. Lachworkshop – 18:30 – 20 Uhr, Seminarzentrum in Sollenau
24.2. Kunst des Zuhörens – 9-13 Uhr in Mödling
10.3. Frauen Gesundheitstag der NÖ GKK, Lachworkshop in Vösendorf ca. 13 Uhr
20.3. integratives Augentraining – 18:30 – 20 Uhr, Seminarzentrum in Sollenau
17.4. Knackpunkt Kiefer – 18:30 – 20 Uhr, Seminarzentrum in Sollenau

In Planung:
Brain Body Balance im Februar in Sollenau

Genaue Informationen bzw. Aktualisierungen dazu finden sie auf meiner Homepage

Ich wünsche ihnen, ein wunderschönes, erfolgreiches, zufriedenes aber vor allem gesundes 2018.

www.coaching-reiterer.com

 

wieder geht ein Jahr zu Ende. In diesem Jahr, haben wir alle sicherlich viel erlebt und  viel gearbeitet. Wir sollten uns zum Jahresende mal Zeit nehmen, das letzte Jahr Revue passieren zu lassen – einfach mal in Ruhe drüber nachdenken und sich besinnen…nicht nur an die großen Dinge denken, sondern auch an die vielen kleinen positiven Erlebnisse denken, die unser Leben bereichert und schöner gemacht haben. Auch an unsere Familie und Freunde denken. Vielleicht verspüren sie bei dieser Gelegenheit auch Lust, sich beim Neujahrs-SMS bei ihren Lieben zu bedanken – für die Freundschaft bedanken, für die gemeinsame verbrachte Zeit, für die Liebe…. es gibt immer einen Grund dankbar sein zu können. Nehmen sie sich heute 5 Minuten Zeit, um dankbar zu sein.

Ich wünsche allen, die meine Bloggs verfolgen, einen schönen und harmonischen  Jahresausklang!

Alles Liebe Martina Reiterer

www.coaching-reiterer.com

In meinem Workshop „Brain Body Balance“ habe ich viele praktische, einfache und jederzeit anwendbare Übungen hergezeigt, um schneller wieder zu mehr Energie und Vitalität zu kommen. 12 Teilnehmerinnen waren mit Freude und Eifer dabei. Da wir zu Beginn und am Ende des Workshops ein „Bodyscanning“ gemacht haben, konnte jede Teilnehmerin feststellen, dass sich ihre Gefühlslage merklich verbessert hatte.