Frühling – öffnen wir die Tore zu mehr Achtsamkeit

Endlich Frühling. Es ist, wie jeder Frühling ein Fest für die Sinne. Endlich erwacht wieder das Leben in der Natur. Mit dem Frühling kommen längere und helle Tage, warme Temperaturen, Frühlingsgefühle & Co. Die Wachstumsbedingungen sind zu dieser Jahreszeit nicht immer ideal, doch in den Blümchen erkennt man den unbedingten Willen zum Leben.

Ich freue mich jedes Jahr, wenn die Sträucher zarte Knospen tragen und in meinem Garten alles zu blühen beginnt. Inzwischen sind in meinem Biotop schon die ersten Frösche 🐸 eingezogen und die Fische 🐟 schwimmen wieder voll neuem Elan durch das Becken.

Einfach nur schön und kraftvoll. Wir sollten uns von dieser Kraft und diesem Willen anstecken lassen. Mal die Perspektive von den Krisen und Sorgen ändern und der Natur unsere Aufmerksamkeit schenken.
 
Dazu ein Frühlings-TIPP:
Achtsamkeitsspaziergang – mit allen Sinnen in der Natur
 
Ein Achtsamkeitsspaziergang ist eine bewusste Auszeit vom hektischen Alltag – ein Spaziergang, 🚶‍➡️ bei dem nicht die Schritte im Vordergrund stehen, sondern das Erleben mit allen Sinnen. Es geht darum, die Umgebung achtsam wahrzunehmen und sich ganz auf den Moment einzulassen. 
 
Bei diesem Spaziergang bleiben Smartphone 🤳 und andere Ablenkungen bewusst zu Hause. Stattdessen öffnen wir unsere Sinne für das, was uns umgibt:

Nehmen Sie wahr, wie warm und freundlich sich das Licht der Sonne ☀️ anfühlt. Für unsere Augen sind die Farben Blau und Grün eine Wohltat – wo können Sie diese Farben sehen? Beobachten Sie das Spiel von Licht und Schatten.

Riechen Sie den Duft der Blumen, die nun überall und prachtvoll zu blühen beginnen. Sind sie nicht ein Wunder? Wie riecht die feuchte Erde? 

Hören Sie das Rascheln der Blätter 🍃im Wind, nehmen Sie das sanfte Gefühl des Windes auf Ihrer Haut oder der Geschmack von frischer Luft wahr.

Lauschen, beobachten, riechen, fühlen und schmecken Sie – ohne zu bewerten, einfach nur wahrnehmen. Jeder Schritt 👣 lädt dazu ein, langsamer zu werden und tiefer zu spüren. Dieser Spaziergang ist kein Ziel, sondern ein Weg zu innerer Ruhe, zu mehr Klarheit und einer tieferen Verbindung mit der Natur – und mit uns selbst.
 
Ein Spaziergang für Körper, Geist und Seele – ganz im Hier und Jetzt.


Autorin: Martina Reiterer